Suchen
Kompaktwissen Weiterbildung
Christian Eisenschink

Volks- und Betriebswirtschaftslehre für Technische Betriebswirte

2. Aufl. 2021

Print-ISBN: 978-3-470-10222-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Volks- und Betriebswirtschaftslehre für Technische Betriebswirte (2. Auflage)

33. Beschreiben der Marktformen und Preisbildungen sowie Berücksichtigung des Verbraucherverhaltens

Aufgabe 1:

Auf einem Investitionsgütermarkt wurden via Marktforschung folgende Funktionen ermittelt:

  • Angebotsfunktion pA = 20 + 3x

  • Nachfragefunktion pN = 100 - 5x

a)

Ermitteln Sie das Marktgleichgewicht.

b)

Bestimmen Sie die Art des Überhangs beim Preis p= 80 und erläutern Sie, wie sich ein Gleichgewicht ergeben kann.

Aufgabe 2:

In einer Volkswirtschaft herrscht in der Lebensmittelbranche ein enges Oligopol. Einer der Anbieter senkt für Milchprodukte die Preise um 15 %. Die Geschäftsleitung der Handels-GmbH, die 500 Filialen in der Volkswirtschaft betreibt, überlegt, wie sie dieser Aktion begegnen könnte.

Erl...

Volks- und Betriebswirtschaftslehre für Technische Betriebswirte

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.