Suchen Barrierefrei

NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten

14 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Umsatzsteuerliche Risikofelder

Aufsatz von Reinhild Foitzik | Verantw. Redakteurin | nwb-redaktion@nwb.de, NWB 47/2025 S. 3169

Schnell gelesen

Umsatzsteuerliche Behandlung von online erbrachten Veranstaltungen

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Hans-Martin Grambeck, NWB 47/2025 S. 3172

Nachfolgeplanung in Familienunternehmen

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Marco Staake, NWB 47/2025 S. 3173

Mehr Luft für § 14c-Steuer-Korrekturen im Massengeschäft

Aufsatz (Schnell gelesen) von Vivien Polok und Oliver Driessen, NWB 47/2025

Unternehmerische Pkw-Nutzung im Fokus: Umsatzsteuerfallen bei GmbH und Personengesellschaften

Aufsatz (Schnell gelesen) von Jan Steffgen und Paul Tonn, NWB 47/2025

Tipps zur NWB Datenbank

Fachinformationen und Arbeitshilfen in der NWB Datenbank

Aufsatz, NWB 47/2025 S. 3174

Steuerrecht

Umsatzsteuerliche Behandlung von online erbrachten Veranstaltungen

BMF-Schreiben v. 8.8.2025

Aufsatz von Dr. Hans-Martin Grambeck, NWB 47/2025 S. 3186

Mehr Luft für § 14c-Steuer-Korrekturen im Massengeschäft

Besprechung des EuGH-Urteils v. 1.8.2025 - C-794/23 unter Berücksichtigung des BMF-Schreibens v. 27.2.2024

Aufsatz von Vivien Polok und Oliver Driessen, NWB 47/2025 S. 3194

Wirtschaftsrecht

Nachfolgeplanung in Familienunternehmen

Grundfragen, Konfliktfelder und Lösungsmodelle beim Generationenwechsel

Aufsatz von Prof. Dr. Marco Staake, NWB 47/2025 S. 3203

Beratungspraxis: Praxisleitfaden

Unternehmerische Pkw-Nutzung im Fokus: Umsatzsteuerfallen bei GmbH und Personengesellschaften

Gefahr der ungewollten Regelbesteuerung und fehlerhafte Behandlung von Nutzungsentnahmen

Aufsatz von Jan Steffgen und Paul Tonn, NWB 47/2025 S. 3216

Schlusspunkt

Erneut Rekordeinnahmen aus der Hundesteuer

Aufsatz, NWB 47/2025 S. 3232