NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten

10 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Noch nicht erreicht, ...

Aufsatz von Reinhild Foitzik | Verantw. Redakteurin | nwb-redaktion@nwb.de, NWB 20/2025 S. 1361

Schnell gelesen

Reform der Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG

Aufsatz (Schnell gelesen) von Katja Gragert, NWB 20/2025 S. 1364

Wettbewerbsverbot für nicht an der Geschäftsführung beteiligte Gesellschafter

Aufsatz (Schnell gelesen) von Ina Jähne, NWB 20/2025 S. 1365

Bedeutung der Güterstandschaukel aus ehe- und steuerrechtlicher Sicht

Aufsatz (Schnell gelesen) von Patricia Nußmann, NWB 20/2025

Die Zugangsvermutung in § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO bei Zustellung an nicht allen Werktagen

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Stephan Geserich, NWB 20/2025

Holdingmodell bei einer Immobilien-Kapitalgesellschaft

Aufsatz (Schnell gelesen) von Carmen Fleck, NWB 20/2025

Steuerrecht

Die Zugangsvermutung in § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO bei Zustellung an nicht allen Werktagen

BFH-Urteil v. 20.2.2025 - VI R 18/22

Aufsatz von Dr. Stephan Geserich, NWB 20/2025 S. 1378

Reform der Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG

Aktualisierung des Anwendungsschreibens

Aufsatz von Katja Gragert, NWB 20/2025 S. 1383

Holdingmodell bei einer Immobilien-Kapitalgesellschaft

Gestaltungsmöglichkeiten für eine steueroptimierte Verwaltung von Immobilienvermögen

Aufsatz von Carmen Fleck, NWB 20/2025 S. 1394

Wirtschaftsrecht

Wettbewerbsverbot für nicht an der Geschäftsführung beteiligte Gesellschafter

Geltendmachung von Ansprüchen wegen Wettbewerbsverstößen kann aber treuwidrig sein

Aufsatz von Ina Jähne, NWB 20/2025 S. 1403

Bedeutung der Güterstandschaukel aus ehe- und steuerrechtlicher Sicht

Erlaubte Änderungen des Güterstands eröffnen Räume zur Vermögensgestaltung in der Ehe

Aufsatz von Patricia Nußmann, NWB 20/2025 S. 1409

Schlusspunkt

Meistgeklickte Aufsätze im April

Aufsatz, NWB 20/2025 S. 1424