Suchen Barrierefrei
NWB Betriebsprüfungs-Kartei

NWB Betriebsprüfungs-Kartei

2025

Print-ISBN: 978-3-482-65701-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Betriebsprüfungs-Kartei - Stand: August 2025

– Erleichterungen für die Trennung der Bemessungsgrundlagen –

– § 63 Abs. 4 und 5 UStDV –

S. 2

I. Gesetzliche Bestimmungen

1. Umsatzsteuergesetz

Hinweis auf den Wortlaut des § 22 UStG.

2. Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung

Hinweis auf den Wortlaut des § 63 Abs. 4 UStDV Aufzeichnungspflichten.

II. Umsatzsteueranwendungserlass

1. Abschnitt 10.5. UStAE Bemessungsgrundlage beim Tausch und bei tauschähnlichen Umsätzen

Hinweis auf Abschnitt 10.5 UStAE.

2. Abschnitt 22.5. UStAE Erleichterungen der Aufzeichnungspflichten

Hinweis auf Abschnitt 22.5. UStAE.

3. Abschnitt 22.6. UStAE Erleichterungen für die Trennung der Bemessungsgrundlagen

Hinweis auf Abschnitt 22.6. UStAE.

III. Weitere Verwaltungsvorschriften

1. Vorsteuerabzug bei Kreditinstituten; Zuordnung von Eingangs- zu Ausgangsumsätzen und Vorsteueraufteilung nach § 15 Abs. 4 UStG

, FMNR202402193, BStBl 2024 I S. 1604

Auszug

Aufzeichnungspflichten

Der Unternehmer, der den Vorsteuerabzug geltend macht, trägt die Darlegungs- und Feststellungslast für alle Tatsachen, die den Vorsteuerabzug begründen (ständige Rechtsprechung, z. B. , BStBl 2017 II S. 577). Der Umfang der Aufzeichnungspflichten zum Vorsteuerabzug und zur Aufteilung der Vorsteuerbeträge ergibt sich aus § 22 UStG und § 63 UStDV.

Bei Unternehmern, die nur teilweise Umsätze erbringen, die zum Vorsteuerabzug berechtigen (z. B. Kreditinstitute), sind insbesondere aufzuzeichne...