Sanieren und Restrukturieren

Sanieren und Restrukturieren
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

3 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Resiliente Supply Chains

Aufsatz von Ruth Sterzinger | Redakteurin | nwb-sanieren-redaktion@nwb.de, NWB Sanieren 5/2025 S. 137

Tipps zur NWB Datenbank

Bankengespräche – Checkliste

Aufsatz, NWB Sanieren 5/2025 S. 139

Insolvenzrecht

Abgrenzung von Insolvenzforderungen und Masseverbindlichkeiten

Überblick zum Insolvenzsteuerrecht

Aufsatz von RiBFH Prof. Dr. Matthias Loose, NWB Sanieren 5/2025 S. 140

Sanierungsberatung

Resiliente Supply Chains

Widerstandsfähigkeit stärken und Zukunft gestalten

Aufsatz von Manuel Schenck, NWB Sanieren 5/2025 S. 144

Sanierung im digitalen Zeitalter

Die Bedeutung der IT im Kontext von Sanierungsgutachten nach IDW S 6 – Teil 5: Zwischen Datenmanagement, Datenbanken, Datenintegrität und Datensicherheit

Aufsatz von Prof. Andreas Crone und Prof. Dr. Christian Jung, NWB Sanieren 5/2025 S. 150

Restrukturierung

Das StaRUG als Rettungsanker

Restrukturieren statt resignieren: Warum das StaRUG in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zum wichtigsten Instrument für Unternehmen wird

Aufsatz von Ulrich Kammerer, NWB Sanieren 5/2025 S. 157

Betriebswirtschaft

Gewinn- und Liquiditätslage stabilisieren

Beispiel: Praxisfall eines Maschinenbauunternehmens

Aufsatz von Dipl.-Betriebsw. Jörgen Erichsen, NWB Sanieren 5/2025 S. 161