Die Prüfung der Betriebswirte IHK
7. Aufl. 2021
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Aufgaben und Fälle - Nr. 3.1
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Nr. | 3.1 |
Prüfungsteil | Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse |
Prüfungsbereich | Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens |
Thema/Themen | Plankostenrechnung |
Punkte | 20 |
Die Magere GmbH in Hamburg stellt u. a. Kleinteile her, die bei der Produktion von Tablettiermaschinen für die pharmazeutische Industrie Verwendung finden. Für die Herstellung von Messingplättchen einer bestimmten Größe wird eine Planmenge von 100.000 Stück zugrunde gelegt. Die Plankosten werden mit 250.000 € angenommen, davon sind 50.000 € als fixe Kosten anzusehen. – Die Istmenge beträgt 75.000 Stück, dabei fallen Istkosten in Höhe von 215.000 € an.
13 Punkte
Ermitteln Sie die Kostenabweichungen. Erläutern Sie Gründe für die Abweichungen.
Lösung zu Aufgabe 1:
Planmenge:
xplan = 100.000 Stück
Plankosten (gesamt, fest, variabel):
Kplan = 250.000 € - Kf/plan = 50.000 € - Kv/plan = 200.000 €
Stückkosten:
Kplan = 250.000
100.000= 2,50 € - k v/plan = 200.000
100.000= 2,00 € Istmenge:
xist = 75.000 Stück
Istkosten:
Kist = 215.000 €
verrechnete Plankosten bei Istmenge:
Kplan/verr = xist · kplan = 75.000 ·2,50 = 187.500 €
Sollkosten bei ...