Christian Eisenschink

Logistik

3. Aufl. 2019

ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-64653-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.

Dokumentvorschau
Logistik (3. Auflage)

55. Aspekte der Rationalisierung

5.15.1 Optimierung des Produkt-Portfolios

Aufgabe 1: Grundlagen

a)

Erläutern Sie die wesentlichen Merkmale der Boston-Consulting-Group-Matrix sowie der Mc-Kinsey-Matrix.

b)

Erklären Sie den Begriff „Rationalisierung“ und stellen Sie die Verknüpfung zur Logistik mithilfe einer Abbildung her.

Lösung

Aufgabe 2: Optimierung des Produkt-Portfolios (1)

Ein Unternehmen produziert für den weltweiten Absatzmarkt Desktops und Laptops. Die nachfolgende Vier-Felder-Matrix zeigt für ausgewählte Produkte die strategischen Positionierungen. Der Chefcontroller erhält vom Vorstand des Unternehmens den Auftrag, die Logistik in Verbindung mit der strategischen Planung zu optimieren.

Es werden vier Produkte hauptsächlich untersucht:

  • Laptop für Lehrer mit Tablet-Stift-Funktion (LT)

  • Desktop für Energiesparer (DE)

  • Laptop, extraleicht und kleiner Bildschirm, für Geschäftsleute (LG)

  • Desktop für ältere Menschen mit extragroßem Bildschirm (DÄ).

Die Größe der Rechtecke in der Vier-Felder-Matrix soll die Umsatzverhältnisse der Produkte untereinander abbilden.

a)

Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um das Portfolio zu optimieren?

b)

Erläutern Sie in Verbindung mit den strategischen Aktivitäten die Folgen für...

Lösung

Buch

Logistik

Erwerben Sie das Buch, inkl. der Online Ausgabe, kostenpflichtig im Shop.