Der NWB Datenbank-Schwerpunkt „Kassenführung“
[i]Ordnungsgemäße Kassenführung im Fokus der Finanzverwaltung Die ordnungsgemäße Kassenführung steht weiterhin im Fokus der Finanzverwaltung. Seit der Einführung der Kassen-Nachschau (§ 146b AO) und der verpflichtenden Verwendung zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtungen (TSE) für elektronische Aufzeichnungssysteme sind die Anforderungen an Unternehmen – und damit auch an deren steuerliche Berater – erheblich gestiegen.
[i]Bargeldintensive Branchen sind besonders risikobehaftetDie Kassen-Nachschau erfolgt ohne Vorankündigung und kann jederzeit während der Geschäftszeiten stattfinden. Bereits kleine formale Mängel – etwa bei der Verfahrensdokumentation, der täglichen Kassenführung oder der Implementierung der TSE – können zu Beanstandungen führen, die sich im schlimmsten Fall steuerlich auswirken. Besonders risikobehaftet sind bargeldintensive Branchen wie Gastronomie, Einzelhandel, Friseure oder Kioske.
Für Steuerberater bedeutet das: Die Beratung zur ordnungsgemäßen Kassenführung ist heute häufig fester Bestandteil der Mandatsbetreuung.
[i]Schwerpunkt „Kassenführung“ aufrufbar unter https://go.nwb.de/x5d6nNicht ohne Grund gehört unser Schwerpunkt „Kassenführung“ zu den meistgenutzten Dokumenten in der NWB Datenbank – in den vergangenen Monaten wurde er von unseren BBK-Lesern mit Abstand am häufigsten aufgerufen.
Hier stehen Ihnen sämtliche Informationen und Materialien zur Verfügung, die Sie benötigen:
Aktuelle Beiträge, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind sowie
praktische Mandanten-Merkblätter, damit Sie Ihre Mandanten schnell und unkompliziert informieren können.
Unsere Mandanten-Merkblätter zur Kassenführung: [i]Mandanten-Merkblätter zur Kassenführung
Teutemacher, Mandanten-Merkblatt: „Checkliste für die Kassenführung mittels offener Ladenkasse (OLK) ab 2024“, Stand Juli 2024 NWB JAAAF-88008.
Teutemacher, Mandanten-Merkblatt: „Checkliste zur Kassenführung mittels elektronischer Aufzeichnungssysteme (eAS) für gastronomische Betriebe“, Stand August 2024 NWB PAAAE-89435.
Teutemacher, Mandanten-Merkblatt: „Checkliste zur Kassenführung mittels elektronischer Aufzeichnungssysteme (eAS) für Handel und Handwerk (Bäckerei, Friseur etc.)“, Stand September 2024 NWB JAAAJ-76601.
Teutemacher, Mandanten-Merkblatt: „Checkliste zur steuerlichen Kassen-Nachschau – Was ist zu tun?“, Stand Juli 2025 NWB KAAAJ-94772.
Übersicht über aktuelle Beiträge zur Kassenführung: [i]Aktuelle Beiträge zur Kassenführung
Teutemacher, Die steuerlichen Aufzeichnungspflichten für Automatenbetreiber – Warum die Kassenführung mittels offener Ladenkasse ausgeschlossen ist!, BBK 15/2025 S. 704 NWB QAAAJ-96218.
Teutemacher, Die Kassen-Nachschau 2025: Aus dem Dornröschenschlaf erwacht! – Dornröschen (= Kassen-Nachschau) wurde von ihrem Prinzen (= BRH) wachgeküsst, BBK 14/2025 S. 638 NWB RAAAJ-95195. S. 717
Geberzahn/Teutemacher, Fragen und Antworten zur Mitteilungspflicht nach § 146a Abs. 4 AO – Fragen im Zusammenhang mit der Betriebsstätte, dem elektronischen Aufzeichnungssystem und der zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung, BBK 10/2025 S. 439 NWB UAAAJ-91124.
Teutemacher, Quo vadis elektronisches Kassenbuch? Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung oder nicht?, BBK 5/2025 S. 200 NWB DAAAJ-86388.
Tipp: Den Schwerpunkt finden [i]Weitere Schwerpunkte in der NWB DatenbankSie auf der Startseite Ihrer NWB Datenbank unter „Aus Ihrem NWB Livefeed“.
Weitere praktische Schwerpunkte Ihres Themenpakets NWB Rechnungswesen befassen sich mit den Themen E-Rechnung und Controlling.
Unseren NWB ReformRadar finden Sie ebenfalls an dieser Stelle – dieser informiert zu allen relevanten Gesetzesinitiativen und Reformprojekten. Neben einer kurzen Information zu Ziel und Stand einzelner Reformvorhaben erhalten Sie hier sowohl eine Übersicht über die dazu bereits veröffentlichten NWB Online-Nachrichten als auch die entsprechenden Beiträge und Downloads zum Thema (z. B. Referentenentwurf des BMF, Stellungnahme des Bundesrats).
Daneben finden Sie unter tax&bytes alle wichtigen Entwicklungen der Digitalisierung. Entdecken Sie Blog-Beiträge, aktuelle News und spannende Artikel rund um die digitale Steuerwelt.
Fundstelle(n):
BBK 2025 Seite 716 - 717
NAAAJ-97337