Nachhaltigkeit und Reporting

Nachhaltigkeit und Reporting
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

3 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Unternehmen in Vorbereitung

Aufsatz von Anke Kreft | Redaktion Nachhaltigkeit und Reporting | nachhaltigkeit-reporting-redaktion@nwb.de, NaRp 2/2025 S. 33

Tipps zur NWB Datenbank

In Ihrem Themenpaket: Online-Version des Buchs „Nachhaltigkeitsberichterstattung“

Aufsatz, NaRp 2/2025 S. 35

CSRD

Maschinenlesbarkeit des Nachhaltigkeitsberichts

Anforderungen und Praxishinweise für das Tagging der ESRS-Berichte

Aufsatz von Dr. Lina Warnke und Prof. Dr. Stefan Müller, NaRp 2/2025 S. 36

ESRS

Weitere sieben ESRS-Modulentwürfe veröffentlicht: IDW RS FAB 100

Das IDW stellt (Stand 22.11.2024) sieben neue Module zur Konsultation

Aufsatz von Prof. Dr. Christian Zwirner und Dr. Corinna Boecker, NaRp 2/2025 S. 42

ESG

EU Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) – Berichtspflichten, Echtdaten und Sanktionen

Der neue CO2-Grenzausgleich: So stellen Unternehmen die Compliance sicher

Aufsatz von Bertil Kapff, Petra Chakam und Mitja Rein, NaRp 2/2025 S. 51

Sustainable Finance

Die ESG-Risiko-Scoring-Systeme der Kreditinstitute – Teil 1

Wie sie funktionieren und warum Sie Ihre Mandanten darauf vorbereiten sollten

Aufsatz von Carl-Dietrich Sander, NaRp 2/2025 S. 56