Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Nachhaltigkeit | EU-Roadmap zu Naturgutschriften
Die EU-Kommission hat einen Fahrplan zur Einführung von Naturgutschriften vorgestellt, mit dem Ziel, private Investitionen in den Schutz und die Wiederherstellung natürlicher Lebensräume zu fördern. Die Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Strategie, um dem Biodiversitätsverlust und dem Klimawandel zu begegnen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz der EU-Wirtschaft zu stärken.
Zielsetzung der Naturgutschriften
Naturgutschriften sollen als marktwirtschaftliches Instrument fungieren, das Investitionen in naturfördernde Maßnahmen anreizt – sowohl von Unternehmen als auch von öffentlichen Institutionen und Einzelpersonen. Im Gegenzug können Investierende von ökosystembezogenen Vorteilen profitieren, etwa durch verbesserte Umweltqualität, geringere...