Suchen Barrierefrei
NaRp Nr. 8 vom Seite 225

Einmal Sommerpause bitte. – Ist leider nicht vorrätig!

Anke Kreft | Redaktion Nachhaltigkeit und Reporting | nachhaltigkeit-reporting-redaktion@nwb.de

Deutschland hat Sommerferien. Das ist in der Regel eine Zeit, in der nicht nur der Weg zur Arbeit auf den Straßen ruhiger und entspannter ist. Auch die Regierung in Berlin macht Sommerpause. Im Plenarsaal wird frühestens im September wieder über drängende Fragen debattiert. Es herrscht Ruhe im Karton – eigentlich ...

Auf den letzten Metern zum Start der politischen Sommerpause hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz am noch einen neuen Gesetzentwurf veröffentlicht, mit dem die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen in das deutsche Recht umgesetzt werden soll.

Ein Déjà-vu? Richtig. Bereits im Juli 2024 legte die „alte“ Bundesregierung einen Regierungsentwurf zum CSRD-Umsetzungsgesetz vor. Aufgrund des Regierungswechsels Ende 2024 konnte dieser im Zuge des Diskontinuitätsprinzips nicht 1:1 übernommen werden. Worin sich der neue Referentenentwurf vom Regierungsentwurf 2024 konkret unterscheidet, beleuchten Prof. Dr. Christian Zwirner und Dr. Corinna Boecker in ihrem Beitrag. Aufbauend auf ihrer Vorjahresanalyse ordnen sie die neuen Regelungen für Sie ein – nachzulesen ab .

Auch auf europäischer Ebene herrscht keine Sommerpause auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Die EU-Kommission hat am sogenannte „Quick Fixes“ beschlossen, um die Unternehmen der ersten Welle zu entlasten, die bereits für das Geschäftsjahr 2024 berichten müssen.

Zudem hat die Kommission bereits am Maßnahmen zur Vereinfachung der Anwendung der EU-Taxonomie-Verordnung verabschiedet.

Dann folgen zu Ende Juli noch die Vorschläge der EFRAG zur Überarbeitung und Vereinfachung der ESRS.

Für eine Zeit, in der eigentlich Sommerpause sein sollte, ist also einiges los. Und das ist auch gut so, denn die Fragen rund um die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind drängend und warten auf Antworten. Mit der NaRp bleiben Sie am Puls der Zeit.

Viel Spaß bei der Lektüre der Beiträge dieser Ausgabe!

Ihre

Anke Kreft

Fundstelle(n):
NaRp 8/2025 Seite 225
YAAAJ-96010