IWB - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

IWB - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

2 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Reformbedarf im Internationalen Steuerrecht

Aufsatz von Ninja-Antonia Reggelin, LL.M., M.A. | Vorsitzende des YIN Deutschland, IWB 8/2025 S. 1

Tipps zur NWB Datenbank

Lexikon des internationalen Steuerrechts

Aufsatz, IWB 8/2025 S. 3

Schnell gelesen

Höhere US-Steuern für ausländische Bürger und Unternehmen

Aufsatz (Schnell gelesen) von Andreas Maywald, IWB 8/2025 S. 273

Behandlung von Fremdwährungsergebnissen

Aufsatz (Schnell gelesen) von Sophia Merzapour und Jonas Bartsch, IWB 8/2025

Familienstiftungen in der Nachfolgeplanung

Aufsatz (Schnell gelesen) von Sergej Müller und Tim Bauerfeld, IWB 8/2025

Zur Hinzurechnungsbesteuerung bei Einkünften einer ausländischen Zahlungsabwicklungsgesellschaft

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Jan Dierk Becker, IWB 8/2025

Transfer Pricing News

Steuerjahr für Steuerjahr? Ein neues Schweizer Urteil zum Periodenabgrenzungsprinzip

Aufsatz von Dr. Simon Renaud und Yunbing Chen, IWB 8/2025 S. 276

Deutsches internationales Steuerrecht

Familienstiftungen in der Nachfolgeplanung

Grundsätze in den deutschsprachigen Staaten und zwingende Vorüberlegungen

Aufsatz von Sergej Müller und Tim Bauerfeld, IWB 8/2025 S. 278

Behandlung von Fremdwährungsergebnissen

Praxisschwierigkeiten und offene Anwendungsfragen

Aufsatz von Sophia Merzapour und Jonas Bartsch, IWB 8/2025 S. 289

Steuerrecht des Auslands

Höhere US-Steuern für ausländische Bürger und Unternehmen

Abschreckung gegen diskriminierende und extraterritoriale Steuern

Aufsatz von Andreas Maywald, IWB 8/2025 S. 297

Urteilsbesprechung

Zur Hinzurechnungsbesteuerung bei Einkünften einer ausländischen Zahlungsabwicklungsgesellschaft

FG Düsseldorf, Urteil v. 2.8.2024 - 1 K 2666/19 F

Aufsatz von Dr. Jan Dierk Becker, IWB 8/2025 S. 306