Verena Bettermann, Sina Dorothea Hankofer
Kaufleute für Büromanagement: Der Report in der Wahlqualifikation
4. Aufl. 2022
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-10064-7
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Dokumentvorschau
Kaufleute für Büromanagement: Der Report in der Wahlqualifikation (4. Auflage)
4. Die berufliche Handlungskompetenz
Der durchdachte Umgang mit diesem Modell fördert das Entwickeln einer beruflichen Handlungskompetenz im besonderen Maße.
Die Handlungskompetenz unterteilt sich in:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Fachkompetenz |
|
Methodenkompetenz |
|
Sozialkompetenz |
|
Persönliche Kompetenz/Selbstkompetenz |
|
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Fachkompetenz | |||
+ | Methodenkompetenz | ||
+ | Soziale Kompetenz | ||
+ | Persönliche Kompetenz | ||
= | Handlungskompetenz |
Die Summe dieser Kompetenzen nennt man Handlungskompetenz. Ziel Ihrer Ausbildung ist es, die (berufliche) Handlungsfähigkeit zu entwickeln. Dazu gehört, dass Sie als Auszubildende Ihre Handlunge...