Kiehl Wirtschaftsstudium
                    
                
            
                Marc  Kastner
            
            Statistik
2. Aufl. 2021
Print-ISBN: 978-3-470-66542-9
                
                
        
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            Statistik (2. Auflage)
SYMBOLVERZEICHNIS
Tabelle in neuem Fenster öffnen
A  | Ereignis als Teilmenge von Ω  | 
a  | Konstante; Ordinatenabschnitt der Regressionsgerade  | 
α  | Signifikanzniveau (Irrtumswahrscheinlichkeit, Fehler erster Art)  | 
Ai  | Disjunktes Teilereignis i  | 
b  | Konstante; Steigung der Regressionsgeraden  | 
β  | Fehler zweiter Art  | 
Bj  | Breite der Merkmalsklasse j  | 
C  | Kontingenzkoeffizient nach Pearson  | 
C0  | Barwert eines Kapitals in Periode 0  | 
co  | Obergrenze des Konfidenzintervalls  | 
CT  | Endwert eines Kapitals in Periode T  | 
Ct  | Wert eines Kapitals in Periode t  | 
cu  | Untergrenze des Konfidenzintervalls  | 
d  | Mittlere absolute Abweichung  | 
DG  | Gini-Koeffizient  | 
Normierter Gini-Koeffizient  | |
ε  | Positive Zahl; Messgenauigkeit  | 
ei  | Abweichung des Merkmalswerts i von der Regressionsgeraden  | 
E(X)  | Erwartungswert von X  | 
F(x)  | (Empirische) Verteilungsfunktion an der Stelle x  | 
G  | Grundgesamtheit (Population, statistische Masse)  | 
g  | Schiefe einer Häufigkeitsverteilung  | 
H0  | Nullhypothese  | 
H1  | Alternativhypothese (Gegenhypothese)  | 
Hi  | Konzentrationsrate des Merkmalsträgers i  | 
hi  | Relative Häufigkeit des Merkmalsträgers i an der Merkmalssumme  | 
hj  | Relative Häufigkeit der Merkmalsausprägung j  | 
hj.  | Relative Randhäufigkeit der Merkmalsausprägung j  | 
hjk  | Relative Häufigkeit des Wertepaars (xj, yk)  | 
hn(A)  | Relative Häufigkeit der für das Ereignis A günstigen Ergebnisse bei n-...  |