Abgabenordnung Kommentar
Stand: 07.08.2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 108 Fristen und Termine
AEAO zu § 108 AO i. d. F. des IV A 3 – S 0062/21/10002, BStBl 2021 I S. 2147.
Schenkewitz/Fink, Die außergerichtlichen Rechtsbehelfsfristen im Steuerrecht und allgemeinen Verwaltungsrecht, BB 1996 S. 2117; Streck, Fristen in der Steuerberatung, Stbg 2000 S. 501; Fleischmann, Fristen im Steuerrecht, StuB 2002 S. 751; von Coelln, Bescheidbekanntgabe und Beginn der Einspruchsfrist, AO-StB 2006 S. 100; Kranenberg, Änderung der Rechtsprechung zur Bekanntgabefiktion, AO-StB 2007 S. 13; Müller, Fristenprobleme im Steuerrecht, AO-StB 2012 S. 145; Rätke, Die Berechnung der Einspruchsfrist, BBK 2012 S. 614; Wendt, Die Bedeutung der Fälligkeit für die Zuordnung regelmäßig wiederkehrender Einnahmen und Ausgaben nach § 11 EStG, DStR 2018 S. 2071; Zugmaier, Müssen Steuerberater jetzt auch am Samstag ins Büro?, Infoline 2021 S. 38; Zimmermann, § 108 Abs. 3 AO, DStR 2025, S. 687, Alles beim alten – die steuerrechtliche Bekanntgabefiktion in § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO bleibt eine Frist i. S. v. § 108 Abs. 3 AO, DStR 2025 S. 687.
A. Allgemeine Erläuterungen
1§ 108 AO betrifft die Berechnung von Fristen und die Bestimmung von Terminen für das steuerliche ...