Suchen
Hoffmann, Lüdenbach

NWB Kommentar Bilanzierung

10. Aufl. 2019

Print-ISBN: 978-3-482-59370-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hoffmann, Lüdenbach - NWB Kommentar Bilanzierung Online

§ 249 Rückstellungen

Wolf-Dieter Hoffmann, Norbert Lüdenbach (Oktober 2019)

Ausgewählte Literatur

Bertram/Johannleweling/Roß/Weiser, Handelsrechtliche Bilanzierung von Altersversorgungsverpflichtungen nach IDW RS HFA 30, WPg 2011 S. 57; Christiansen, Zur Passivierung von Verbindlichkeiten: Dem Grunde nach bestehende Verbindlichkeiten, DStR 2007 S. 127; Christiansen, Zur Passivierung von Verbindlichkeiten: (Nicht-)Passivierung im Rahmen schwebender Geschäfte, DStR 2007 S. 869; Engel-Ciric/Moxter, Das umstrittene Rückstellungskriterium der wirtschaftlichen Verursachung in der jüngeren Rechtsprechung, BB 2012 S. 1143; Euler/Hommel, Passivierungszeitpunkt von Rückstellungen, BB 2014 S. 2475; Förster/Werthebach, Immer noch offene Fragen bei Verpflichtungsübernahmen, Schuldbeitritten und Erfüllungsübernahmen, BB 2019 S. 299 ff.; Groh, Verbindlichkeitsrückstellungen und Verlustrückstellungen, BB 1988 S. 27; Höfer/Rhiel/Veit, Die Rechnungslegung für betriebliche Altersversorgung im BilMoG, DB 2009 S. 1605; Hoffmann, Bilanzierungsarbitrage, StuB 2012 S. 457; Hoffmann, Die Sollbuchung beim Rückstellungsansatz, StuB 2011 S. 485; Hoffmann, Rückstellungen für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, PiR 2007 S. 145; Hoffmann, Vom ...

NWB Kommentar Bilanzierung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden