Reihe Link kopieren Per E-Mail teilen WhatsApp X.com Facebook LinkedIn Per App teilen Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an. oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei. Dokumentvorschau Online-Beitrag vom 13.08.2015 11:13Stiftungsrecht BeiträgeSchiffer/Pruns, Stiftung, Grundlagen Gehrmann, Stiftung, infoCenter Gehrmann, Gemeinnützigkeit, infoCenter Müller/Schuster/Louis-Byers, Immobilieninvestitionen durch Stiftungen – Sicherer Hafen für Stiftungen im schwierigen Marktumfeld?, NWB-EV 10/2015 S. 348Gunsch, Stiftungsbeteiligungen an Personen- und Kapitalgesellschaften - Gefährdung der Gemeinnützigkeit? NWB-EV 6/2015 S. 195 Werner, Testamentsvollstreckung vs. Familienstiftung - Gestaltungsmöglichkeiten zur langfristigen Bindung von Familienvermögen, NWB-EV 7/2015 S. 238 Werner, Hinterziehungsstiftungen – Abwicklung im Rahmen der Selbstanzeige, NWB-EV 4/2015 S. 131Gunsch, Rechnungslegung von Stiftungen – Anwendungsprobleme unter Berücksichtigung der steuerrechtlich maßgeblichen Vorschriften, NWB-EV 3/2015 S. 98 Werner, Die Doppelstiftung – Kombination aus Familien- und gemeinnütziger Stiftung, NWB-EV 8/2014 S. 283Burkhardt/Müller, Rechnungslegung von Stiftungen – Neufassung des IDW RS HFA 5: Darstellung der wesentlichen Änderungen gegenüber dem Entwurf, NWB-EV 4/2014 S. 116 Werner, Die Familienstiftung – Sonderformen und deren Ausgestaltung, NWB-EV 2/2014 S. 52 Burkhardt/Mülle...