Suchen
Deloitte

Gewerbesteuergesetz Kommentar

2009

ISBN der Online-Version: 978-3-482-61141-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-59251-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Deloitte - Gewerbesteuergesetz Kommentar Online

§ 5 Steuerschuldner

Deloitte & Touche GmbH, Achim Bollweg, Lars Brinkmann (November 2009)

Hinweis: Abschn. 35 bis 37, 69 GewStR 1998.

Literatur: Zettel, Die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung ( EWIV) – ihre Grundlagen und Struktur, DRiZ 1990, 161; Braun,Die Personenhandelsgesellschaft im Gewerbesteuerrecht, BB 1993, 1055; ders.,Zweifelsfragen im Gewerbesteuerrecht, BB 1993, 1122; Paulus, Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Steuerschuldner am Beispiel des § 5 GewStG, DStR 1994, 544; Kromer,Ertragsteuerlich irrelevante Ausgliederungen von Unternehmensteilen bei Kapitalgesellschaften, DStR 2000, 2157; Krüger, Gewerbesteuerrechtliche Probleme beim Unternehmenskauf und -verkauf, GStB 2002, 377; Bonertz, Wer ist Schuldner der Gewerbesteuer nach § 7 Satz 2 GewStG n. F. bei gewerbesteuerpflichtigen Mitunternehmeranteilsveräußerungen?, DStR 2002, 795; Berg/Trompeter,Ausgliederung im Treuhandmodell, FR 2003, 903; Stegemann, Treuhandmodell: Ertragsteuerliche Irrelevanz der zivilrechtlich existenten Personengesellschaft als steuerliches Gestaltungsinstrument, INF 2003, 629; Günkel/Levedag, Die Gewerbesteuer bei der Veräußerung von Mitunternehmeranteilen durch Kapitalgesellschaften, FR 2004, 261; Wild/Reinfeld, Das Treuhandmodell – Ein Modell ohne Zukunft?, ...

Gewerbesteuergesetz Kommentar

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden