Suchen

NWB Kommentar Bilanzierung

Handels- und Steuerrecht

1. Aufl. 2009

ISBN der Online-Version: 978-3-482-61211-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-59371-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann und Dr. Norbert Lüdenbach - NWB Kommentar Bilanzierung Online

§ 289 Inhalt des Lageberichts

Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann, Dr. Norbert Lüdenbach (Oktober 2009)
Sechster Titel: Lagebericht

Ausgewählte Literatur

Dietsche/Fink, Die Qualität der Lageberichterstattung in Deutschland, KoR 2008 S. 250

Quick/Reus, Zur Qualität der Prognoseberichterstattung der DAX-30-Gesellschaften, KoR 2009 S. 18

Ruhwedel/Sellhorn/Lerchenmüller, Prognoseberichterstattung in Aufschwung und Krise – Eine empirische Untersuchung der DAX-Unternehmen, DB 2009 S. 1305

I. Grundlagen

1. Anwendungsbereich, freiwillige Erstellung

1Die Verpflichtung zur Aufstellung eines Lageberichts erfasst insbesondere

Zur Konzernrechnungslegung verpflichtete Mutterunternehmen haben gem. § 290 Abs. 1 Satz 2 HGB (→ § 290 Rz. 1) zusätzlich einen Konzernlagebericht zu erstellen, der inhaltlich nach § 315 HGB weitgehend den Vorgaben des § 289 HGB entspricht und deshalb gem. § 315 Abs. 3 HGB regelmäßig in zusammengefasster Form erstellt wird (→ § 315 Rz. 3). Die gleiche Verpflichtung betrifft Mutterunternehmen, die ihren Konzernabschluss gem. der IAS-VO nach den IFRS-Regeln erstellen müssen. Da die IFRS e...

NWB Kommentar Bilanzierung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden