Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 23 vom Seite 1744

Keine Bruttomethode für DBA-Schachteldividenden bis 2002

Organschaft

Anja Lorenz

[i]BFH, Urteil v. 14. 1. 2009 - I R 47/08 NWB IAAAD-16013 Nach den EuGH-Entscheidungen in den Rs. Bosal und Keller Holding sollten Unternehmen die Abzugsfähigkeit von Aufwendungen, die mit steuerfreien EU-/EWR-Dividenden zusammenhängen, für die Zeit bis 2003 auf deren EU-Rechtmäßigkeit überprüfen. Erst jüngst hat der erneut die EU-Rechtswidrigkeit auch für Drittstaatendividenden bestätigt. Weithin unübersichtlich sind die Auswirkungen der EU-Rechtswidrigkeit von § 8b Abs. 5 KStG im Organschaftsfall.

I.

1. Sachverhalt

[i]DBA-Befreiung für Beteiligungserträge streitigIm Streitfall bestand seit dem eine Organschaft zwischen einer GmbH & Co. KG (Organträger) und ihrer Tochter-GmbH T (Organgesellschaft). Die T hielt verschiedene Beteiligungen an ausländischen Kapitalgesellschaften, z. B. in der Schweiz, den Niederlanden und Frankreich. Daraus erzielte sie in 2002 Beteiligungserträge, die die Voraussetzungen der jeweiligen DBA-Schachtelprivilegien erfüllten. Diese Beteiligungserträge stellte die T in ihrer Steuererklärung für das Jahr 2002 auf Grundlage der einschlägigen DBA steuerfrei. Das Fina...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden