Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 10.02.2025

Bewirtungskosten

Wolfgang Schönfeld und Jürgen Plenker

Neues auf einen Blick:

1. Höhe der Verpflegungspauschalen

Die Verpflegungspauschalen bei beruflich veranlassten Auswärtstätigkeiten in Deutschland betragen auch in den Jahren 2024 und 2025 unverändert 28 € bei 24 Stunden Abwesenheit und 14 € bei mehr als acht Stunden Abwesenheit von der Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte. Der Betrag von 14 € gilt auch für den An- und Abreisetag bei mehrtägigen Auswärtstätigkeiten.

2. Sachbezugswerte für Mahlzeiten für das Kalenderjahr 2025

Der Sachbezugswert für einzelne Mahlzeiten erhöht sich ab


Tabelle in neuem Fenster öffnen
– für ein Frühstück auf
2,30 €
– für ein Mittag- oder Abendessen auf
4,40 €.

Vgl. hierzu insbesondere die Erläuterungen und Beispiele unter den nachfolgenden Nrn. 3 und 4.

1. Bewirtung in der Wohnung des Arbeitnehmers

Bewirtet ein Arbeitnehmer in seiner Wohnung Geschäftsfreunde des Arbeitgebers, wird regelmäßig unterstellt, dass es sich in erster Linie um Aufwendungen der privaten Lebensführung handelt, deren Ersatz durch den Arbeitgeber zum steuerpflichtigen Arbeitslohn gehört; die Aufwendungen sind auch nicht beim Arbeitnehmer als Werbungskosten abzugsfähig und zwar selbst dann nicht, wenn sie zuglei...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen