Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBB 8/2006 S. 232

Gesetzliche Klarstellung zur Rentenversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern

Der Bundesrat hat am 16. 6. 2006 dem Haushaltsbegleitgesetz 2006 (HBeglG 2006) zugestimmt. Wie erwartet, erfolgte die Freistellung selbständig tätiger Gesellschafter-Geschäftsführer von der Versicherungs-S. 233pflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung durch eine gesetzliche Klarstellung in § 2 Abs. 1 Nr. 9 SGB VI-Entwurf, wonach bei der Frage „mehrere Auftraggeber” nicht mehr auf den Gesellschafter-Geschäftsführer, sondern nunmehr auf die GmbH abgestellt wird (vgl. BR-Drucks. 332/06).

Mandanten, die Zweifel hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Einordnung ihrer Erwerbstätigkeit als selbständige Tätigkeit oder abhängige Beschäftigung haben, erlangen vorab Rechtssicherheit nur im Rahmen eines Statusfeststellungsverfahrens. Verfügen sie bislang über keinen rechtsmittelfähigen Bescheid...