NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten

8 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

BVerfG kassiert anfängliche Nutzungspflicht des beSt

Aufsatz von Tim Günther | Rechtsanwalt, Hannover, NWB 31/2025 S. 2097

Schnell gelesen

Neue BMF-Schreiben zu Kapitaleinkünften

Aufsatz (Schnell gelesen) von Roland Ronig, NWB 31/2025 S. 2100

Auswirkungen der Geschäftsverteilung auf die deliktische Haftung mehrerer Geschäftsführer

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Christian Bosse, NWB 31/2025 S. 2101

Ausschluss des Buchwertantrags durch Abgabefrist der Steuererklärung vor Ablauf der Rückwirkungsfiktion?

Aufsatz (Schnell gelesen) von Thomas Brinkmann und Dr. Florian Holle, NWB 31/2025

Relevanz des Maßregelungsverbots insbesondere in kleinen Betrieben

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Tim Jesgarzewski, NWB 31/2025

Zur Anwendbarkeit der 1 %-Regelung bei Gehaltsumwandlung in der Umsatzsteuer

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Markus Müller und Marco Schachtsieck, NWB 31/2025

NWB Spotlight

E-Rechnung: Entwurf eines Schreibens zur Klarstellung und Änderungen des UStAE veröffentlicht

Aufsatz von Katja Newe, NWB 31/2025 S. 2102

Panorama

Fällt Online-Unterricht in den Anwendungsbereich des Fernunterrichtsschutzgesetzes?

Aufsatz von Dr. Hans-Martin Grambeck, NWB 31/2025 S. 2110

Influencer im steuerlichen Visier

Aufsatz von Dr. Hans-Martin Grambeck, NWB 31/2025 S. 2111

Verfahren zur Zulässigkeit des rückwirkenden Treaty Override in § 50d Abs. 10 EStG nach Rücknahme der Richtervorlage eingestellt

Aufsatz von Dr. Hans-Martin Grambeck, NWB 31/2025 S. 2111

Steuerrecht

Neue BMF-Schreiben zu Kapitaleinkünften

Einzelfragen zur Abgeltungsteuer und zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen

Aufsatz von Roland Ronig, NWB 31/2025 S. 2112

Ausschluss des Buchwertantrags durch Abgabefrist der Steuererklärung vor Ablauf der Rückwirkungsfiktion?

Verwirrung zu § 3 Abs. 2a UmwStG

Aufsatz von Thomas Brinkmann und Dr. Florian Holle, NWB 31/2025 S. 2129

Zur Anwendbarkeit der 1 %-Regelung bei Gehaltsumwandlung in der Umsatzsteuer

Bemessung des Entgelts für die private Nutzung eines Firmenwagens

Aufsatz von Dr. Markus Müller und Marco Schachtsieck, NWB 31/2025 S. 2135

Wirtschaftsrecht

Auswirkungen der Geschäftsverteilung auf die deliktische Haftung mehrerer Geschäftsführer

LG Stuttgart tariert Alleinhaftung beim Gesamtschuldnerregress unter mehreren Geschäftsführern aus

Aufsatz von Dr. Christian Bosse, NWB 31/2025 S. 2140

Relevanz des Maßregelungsverbots insbesondere in kleinen Betrieben

Berufung von Arbeitnehmern auf das Verbot als Versuch, fehlenden Kündigungsschutz zu kompensieren

Aufsatz von Prof. Dr. Tim Jesgarzewski, NWB 31/2025 S. 2145

Schlusspunkt

Der sog. Knöcheltrick

Aufsatz, NWB 31/2025 S. 2160