Podcast „AzubiWissen“ – Keine Angst vor der Angst
© Shisu_ka – stock.adobe.com
In der aktuellen Folge unseres Podcasts AzubiWissen spricht Jasmin über ein Thema, dass sehr viele betrifft: Prüfungsangst. Da die Abschlussprüfungen kurz bevorstehen, solltet ihr euch auch mit diesem Thema beschäftigen und euch darauf vorbereiten. So wisst ihr, wie ihr der Angst begegnet und was ihr machen könnt, wenn euch die Angst mitten in der Prüfung überrascht. Mit ein wenig Übung und Vorbereitung kann man die Prüfungsangst in den meisten Fällen in den Griff bekommen.
Was ist Prüfungsangst?
Prüfungsangst hat viele verschiedene Gesichter. Mal zeigt sie sich als Lampenfieber mit feuchten Händen und einem unguten Gefühl im Magen, mal führt sie zu Schweißausbrüchen und Schlafstörungen. Das geht bis zu depressiven Verstimmungen und kann im schlimmsten Fall zum Blackout in der Prüfung führen.
Wie bekommt man die Prüfungsangst in den Griff?
Jasmin hat zur Vorbereitung auf das Thema eine Umfrage in ihrer Community gemacht. Dabei kam raus, dass fast zwei Drittel ihrer Follower an Prüfungsangst leiden. Doch woher kommt diese Angst? Und was hilft dagegen? Der wichtigste und auch einfachste Tipp gegen Prüfungsangst ist eine gute Vorbereitung, die euch stärkt und selbstbewusst in die Prüfung gehen lässt. Außerdem hilft es im Vorfeld den Druck rauszunehmen und die Ansprüche an sich selbst runterzuschrauben.
Tipps bei AzubiWissen
Viele weitere Tipps erhaltet ihr in der Folge „Keine Angst vor der Angst – So bekommst du deine Prüfungsangst in den Griff“ von AzubiWissen. Diesmal gibt’s den Podcast aber nicht nur auf die Ohren! Wir haben Jasmin nach Herne geholt und durften sie bei der Aufnahme filmen. Das Video und alle Podcast-Folgen findet ihr wie immer bei meinkiehl.
Wir wünschen euch viel Erfolg bei eurer Prüfung!
Fundstelle(n):
BÜRO 3/2023 Seite 32
NAAAJ-34840