Suchen
Mathias Grootens

Grundsteuergesetz Kommentar

1. Aufl. 2020

Print-ISBN: 978-3-482-67801-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mathias Grootens - Grundsteuergesetz Kommentar Online

§ 8 NGrStG Feststellungsverfahren

Torsten Bock, Wolfgang Lapp (Februar 2022)

A. Allgemeine Erläuterungen

I. Normzweck und wirtschaftliche Bedeutung der Vorschrift

1§ 8 NGrStG trifft ergänzende verfahrensrechtliche Regelungen zu den Inhalten des Feststellungsbescheides i. S. des sinngemäß anwendbaren § 219 Abs. 2 BewG, zur Durchführung der Hauptfeststellung sowie von Flächen- und Betragsfortschreibungen. Abweichungen und Ergänzungen zum Feststellungsverfahren nach dem Bewertungsgesetz werden aus Gründen der besseren Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit in einer Norm zusammengefasst. Die Vorschrift regelt darüber hinaus die Erklärungs- und Anzeigepflichten der Bürgerinnen und Bürger.

2§ 8 Abs. 1 NGrStG regelt die auf der ersten Stufe des dreistufigen Verfahrens erfolgende Feststellung der Äquivalenzbeträge. Ergänzend zu der bundesgesetzlichen Regelung in § 219 BewG wird bestimmt, dass die Flächen von Grund und Boden, Gebäuden sowie deren Einordnung als Wohn- oder Nutzfläche durch Feststellungsverwaltungsakt i. S. des § 180 Abs. 1 Nr. 1 AO gesondert festzustellen sind. Verfahrensrechtlich wird gesetzlich sichergestellt, dass der Feststellungsbescheid mit dem nachfolgenden Grundsteuermessbescheid verbunden und zusammengefasst bekannt gegeben werden kann.

3§ 8 Abs. 2 NGrStG bestimmt, dass die H...

Grundsteuergesetz Kommentar

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden