Produktionswirtschaft
3. Aufl. 2021
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
6. Rahmenbedingungen der Produktion
Einige Rahmenpläne enthalten im Handlungsbereich „Produktion(swirtschaft)“ den Qualifikationsinhalt „Rahmenbedingungen der Produktion“. Überwiegend werden werden hier Teilaspekte der Themen
Qualitätssicherung (Qualitätsmanagement),
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheit und
Umweltschutz
behandelt. Aufgrund der Stofffülle müssen wir uns in diesem Übungsbuch auf einen Ausschnitt möglicher Fragen und Antworten beschränken. Eigene Klausurentrainings zu diesen Themen liegen vor.
6.1 Qualitätssicherung
In der Qualitätssicherung werden unterschiedliche Prüfverfahren eingesetzt.
Nennen Sie zwei Situationen, in denen die Stichprobenprüfung eingesetzt wird.
Beschreiben Sie den Ablauf der Stichprobenprüfung.
Erläutern Sie, was man unter „Prüfschärfe“ versteht.
Lösung zu Aufgabe 1: Stichprobe, Prüfschärfe
Die Stichprobenprüfung wird z. B. eingesetzt:
bei großen Stückzahlen in der Grundgesamtheit
bei zerstörender Werkstückprüfung.
Ablauf der Stichprobenprüfung:
Aus einer Grundgesamtheit vom Umfang N wird eine Stichprobe vom Umfang n gezogen.
Die Anzahl der fehlerhaften Teile in der Stichprobe x wird mit der Annahmezahl c verglichen.
Bei x >...