Produktionswirtschaft
3. Aufl. 2021
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
4. Systeme der Produktionssteuerung
Erläutern Sie CIM und nennen Sie vier CAX-Techniken.
Erläutern Sie, welches Ziel mit CIM verfolgt wird und welchen Nutzen CIM für ein Unternehmen hat.
Stellen Sie dar, in welcher chronologischen Abfolge die zu einem CIM-System verbundenen Organisationseinheiten mit ihren jeweiligen rechnergestützten Teilsystemen stehen.
Beschreiben Sie, wozu CAD-Software dient.
Beschreiben Sie, welche Aufgaben ein PPS-System erfüllt.
Wie lässt sich die Verknüpfung der PPS-Funktionen und der entsprechenden technischen CAX-Funktionen grafisch darstellen?***
Beschreiben Sie vier Steuerungskonzepte für PPS-Systeme.***
Lösung zu Aufgabe 1: CAX-Techniken
CIM steht für Computer Integrated Manufacturing; zu deutsch: rechnergestützte integrierte Fertigung. Es ist ein Modell zur Verknüpfung aller unternehmensrelevanten Anwendungen in Verbindung mit dem integrierten Einsatz von Computern. CIM ist keine integrierte Software.
CAX-Techniken:
Tabelle in neuem Fenster öffnenAbkürzungAnwendungÜbersetzungCADComputer Aided Designrechnergestützte KonstruktionCAEComputer Aided Engineeringrechnergestütztes IngenieurwesenCAPComputer Aided Planningrechnergestützte FertigungsplanungCAQComputer Aided Qua...