Lehrbuch Abgabenordnung
22. Aufl. 2020
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Anhang: Antworten zu Kapitel 1
1. Frage
Handelt es sich bei den §§ 11, 31b, 44, 193 Abs. 2, 370, 411 AO um Vorschriften des Verfahrens- oder materiellen Rechts?
Antwort
Vorschriften des Verfahrensrechts sind:
- § 31b als allgemeiner Grundsatz des Verwaltungshandelns in allen Verfahrensstadien 
- § 193 Abs. 2 als Voraussetzung für die Durchführung einer Außenprüfung als besonderes Ermittlungsverfahren 
- § 411 der das Bußgeldverfahren regelt 
Vorschriften des materiellen Rechts sind:
- § 11 als allgemeine Definition des „Sitzes” eines Steuersubjekts 
- § 44 als Bestimmung des Steuerschuldrechts 
- § 370 als Strafrechtsnorm 
2. Frage
Welches sind die wesentlichen Merkmale einer Steuer?
Antwort
LÖSUNG
Merkmale einer Steuer, nach § 3 Abs. 1 AO:
- Geldleistung, 
- keine Gegenleistung, 
- von einem öffentlichen Gemeinwesen auferlegt 
- allen, bei denen der Tatbestand zutrifft, 
- zur Erzielung von Einnahmen (auch Nebenzweck). 
3. Frage
Was sind steuerliche Nebenleistungen?
Antwort
Steuerliche Nebenleistungen nach § 3 Abs. 4 AO sind:
- Verzögerungsgelder, AO § 146 Abs. 2b 
- Verspätungszuschlag, AO § 152 
- Zuschläge gem. AO § 162 Abs. 4 
- Zinsen, A...