Abgabenordnung Kommentar
1. Aufl. 2022
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 35 Pflichten des Verfügungsberechtigten
AEAO zu § 35; AEAO zu § 34; IV C 5 – S 2388/14/10001, BStBl 2017 I S. 1656; IV A 3 – S 0550/15/10028, BStBl 2017 I S. 718, NWB HAAAG-44600; – 246 – St 163, NWB BAAAF-69035.
Schädlich, Vertreterhaftung in der vorläufigen Eigenverwaltung – Umsatzsteuer bezahlen oder nicht? NWB 2016 S. 1600, NWB YAAAF-73520; Arens, Die umstrittene Rechtsfigur des faktischen Geschäftsführers, NWB 2018 S. 1015, NWB TAAAG-79670; Bellinger, Ergänzung des Anwendungserlasses zur AO um die Kassen-Nachschau, BBK 2018 S. 280, NWB TAAAG-75451; Bosse, Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Pflichten in der Krise erfüllen, NWB 2018 S. 1618, NWB DAAAG-84028; Mandanten-Merkblatt: Pflichten des Geschäftsführers in der Unternehmenskrise, NWB PAAAC-96021 sowie die Erläuterungen unter § 69 AO; Taube, Vorsicht bei der Anmeldung von Steuerforderungen durch das Finanzamt im Insolvenzverfahren!, NWB 2018 S. 1260, NWB XAAAG-80667; Joder, Der Verfügungsberechtigte nach § 35 AO und seine Bedeutung im steuerstrafrechtlichen Kontext, NZWiSt 2024 S. 476; Schädlich, BFH überrascht durch seine Rechtsprechung zu Lohnsteuer und Eigenverwaltung, , BAAAJ- 78160. ;