Suchen Barrierefrei
DBA-Kommentar
Dietmar Gosch, Heinz-Klaus Kroppen, Siegfried Grotherr, Gerhard Kraft

DBA-Kommentar

Doppelbesteuerungsabkommen

2025

Print-ISBN: 978-3-482-47861-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gosch, Kroppen, Grotherr , u.a. - DBA-Kommentar Online

Artikel 24 Verständigungsverfahren

Sabine Hellwege (Oktober 2025)

Erläuterungen

A. Struktur und wesentlicher Inhalt der Bestimmung
Überblick, Bedeutung und Regelungsgehalt

1Art. 24 regelt das Verständigungsverfahren und ist den Bestimmungen des Art. 25 OECD-MA (teilweise) angepasst worden.

2Die Bestimmung enthält zwei verschiedene Verständigungsklauseln.

3Art. 24 Abs. 1 enthält das Verständigungsverfahren im engeren Sinne. Dieses Verfahren dient der Lösung von Einzelfällen, in denen eine Person der Auffassung ist, abkommenswidrig durch einen oder beide Vertragsstaaten besteuert zu werden. Diese Person ist berechtigt, ihren Fall der zuständigen Behörde des Vertragsstaates, in dem die Person ansässig ist, oder, sofern ein Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot (Art. 23 Abs. 1) vorliegt, der zuständigen Behörde des Vertragsstaates zu unterbreiten, dessen Staatsangehöriger sie ist. Die zuständige Behörde bestimmt sich daher in diesem letzten Fall nach der Staatsangehörigkeit der Person.

4Des Weiteren schreibt Art. 24 Abs. 1 Satz 2 vor, dass die Beschwerde innerhalb einer Frist von zwei Jahren nach Mitteilung der Maßnahme eingelegt werden muss. In diesem Fall kann der Steuerpflichtige seine Auffassung der für ihn zuständigen Finanzbehörde darlegen. Ist die zuständige Behörd...