Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB BB 6/2014 S. 165

Mietwagen: Haftpflichtschutz im Ausland prüfen

Wer im Ausland einen Mietwagen nutzt, sollte unbedingt auf einen ausreichenden Haftpflichtschutz achten. Sonst drohen Schäden, die im schlimmsten Fall die finanzielle Existenz kosten. Darauf weist die Stiftung Warentest hin.

Risiken drohen vor allem außerhalb der EU, weil dort die Mindest-Deckungssummen u. U. sehr gering sind.

Innerhalb von Europa kann der Schutz gut mit der sog. „Mallorca-Police“ verbessert werden, wie sie z. B. der ADAC oder Versicherungen anbieten. Eine Alternative ist die Buchung des Mietfahrzeugs von Deutschland aus. Hier besteht i. d. R. die Möglichkeit, den Versicherungsschutz aufzustocken.