Suchen
Alexander Busse, Christoph Goez, Roland Kleemann, Clemens Kuhls, Peter Maxl, Thomas Riddermann, Stefan Ruppert, Katharina Willerscheid

Kommentar zum Steuerberatungsgesetz

Praktikerkommentar mit Schwerpunkten zum Berufsrecht der Steuerberater

3. Aufl. 2012

ISBN der Online-Version: 978-3-482-69641-1
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-45413-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Alexander Busse, Christoph Goez, Roland Kleemann, u.a. - Kommentar zum Steuerberatungsgesetz Online

§ 14 Voraussetzungen für die Anerkennung, Aufnahme der Tätigkeit

Christoph Goez (Januar 2012)
Zweiter Unterabschnitt: Anerkennung

Literatur: Völzke, Anerkennung als Lohnsteuerhilfeverein, DB 1975, 2389; ders., Lohnsteuerhilfevereine – Anerkennung, Tätigkeit und Aufsicht, DStZ (A) 1976, 359; Malms, Unlautere Verhaltensweisen von Lohnsteuerhilfevereinen, ZRP 1981, 11; Scholz, Unlautere Verhaltensweisen von Lohnsteuerhilfevereinen, ZRP 1981, 95; Meng, Das Vierte Gesetz zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes, StB 1989, 217; Briza, Rechts- und wettbewerbswidrige Beitragserhebungspraxis von Lohnsteuerhilfevereinen, Stbg 1989, 417; ders., Zur Beitragserhebung von Lohnsteuerhilfevereinen, NWB F. 30, 761; Burhoff, Der rechtsfähige Verein, NWB F. 18, 3461; Stöcker, Konkurrenz für Steuerberater durch Verbände und sonstige Vereinigungen, DStR 2000, 656.

I. Das Anerkennungsverfahren

1Lohnsteuerhilfevereine bedürfen für ihre Tätigkeit der Anerkennung (§ 13 Abs. 3); Rechtsgrundlage für das Anerkennungsverfahren sind die §§ 14–17 und die VO zur Durchführung der Vorschriften über die Lohnsteuerhilfevereine vom – DVLStHV – (BGBl 75 II 1906). Sprachlich wurden diese Vorschriften im Hinblick auf die geänderte Beratungsbefugnis ...

Kommentar zum Steuerberatungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.