Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Unfallversicherung
Neues und Wichtiges auf einen Blick:
1. Aufhebung der Pauschalierungsgrenze von 100 € für Beiträge zu einer Gruppenunfallversicherung ab
Bis zum konnte der Arbeitgeber die Beiträge zu einer Gruppenunfallversicherung nur dann mit einem Pauschsteuersatz von 20 % erheben, wenn der Durchschnittsbeitrag ohne Versicherungsteuer 100 € jährlich nicht überschritten hat. Bei einem Überschreiten des Durchschnittsbetrags von 100 € jährlich musste der gesamte Betrag bei den versicherten Arbeitnehmern dem individuellen Lohnsteuerabzug unterworfen werden.
Durch das im März 2024 verabschiedete Wachstumschancengesetz ist die Pauschalierungsgrenze von 100 € jährlich rückwirkend ab Jahresbeginn 2024 gestrichen worden. Somit kann der Beitrag zu einer Gruppenunfallversicherung seit dem unabhängig von seiner Höhe mit 20 % pauschal besteuert werden. Dies gilt sowohl bei neu abgeschlossenen als auch bei bestehenden Versicherungsverträgen. Vgl. die Erläuterungen unter der nachfolgenden Nr. 5.
2. Keine Anwendung der monatlichen 50-Euro-Freigrenze bei Gruppenunfallversicherung
Obwohl es sich bei der Verschaffung von Versicherungs...