Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBB 4/2006 S. 106

Betriebliche Altersversorgung: Neue Heubeck-Richttafeln

Neuigkeiten bei den Heubeck-Richttafeln: Im Gegensatz zu den bisherigen Tafeln handelt es sich erstmals um sog. Generationentafeln, die dem anhaltenden Trend zur Verlängerung der Lebenserwartung besser Rechnung tragen sollen. Der Unterschied: Während die bisherigen Tafeln die Sterblichkeitsentwicklung einheitlich und nur für eine bestimmte Periode vorweggenommen hatten, wird nun strenger und in Abhängigkeit vom Geburtsdatum prognostiziert. Die alten Tafeln mussten in den letzten Jahren in immer kürzeren Zeitabständen geändert werden. Das hat bei Betrieben immer wieder zu einer Ausweitung des Rückstellungsvolumens geführt.

Solche Richttafeln werden in erster Linie zur Feststellung des vorhandenen Verpflichtungsumfangs aus der betrieblichen Altersversorgung (bAV) für Zwecke der Bilanzierung v...