Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Die 11 wichtigsten Kennzahlen für das Produktionscontrolling
Im Beitrag wurde aufgezeigt, wie ein Produktionscontrolling in KMU aufgebaut werden kann. Ergänzend dazu werden nun von Christof Maurer mittels einer Kennzahlensammlung die für das Produktionscontrolling bedeutsamen Kennzahlen im Detail dargestellt. Dazu werden die einzelnen Kennzahlen mit ihrer Berechnungsformel sowie Zielsetzung und Funktion beschrieben.
Kernaussagen
Ausgewählte Kennzahlen aus der Produktion sollten regelmäßig und dauerhaft in das Berichtswesen aufgenommen werden.
Die Kennzahlen müssen nicht nur korrekt ermittelt, sondern auch richtig interpretiert werden.
Darüber hinaus sollten die Zielsetzung jeder Kennzahl sowie mögliche Wechselwirkungen mit anderen Kennzahlen transparent und nachvollziehbar sein.
Da die Kennzahlen in das Unternehmenssteuerungssystem mit eingebunden werden sollten, ist es notwendig, sie regelmäßig zu messen; eine (nur) einmalige Auswertung ist in der Regel nicht sinnvoll.
Der Aufwand für die Ermittlung der ausgewählten Kennzahlen sollte verhältnismäßig sein.
Fazit
Für ein effizientes Produktionscontrolling ist es sinnvoll, ausgewählte Kennzahlen regelmäßig ...