Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 31 vom Seite 2112

Neue BMF-Schreiben zu Kapitaleinkünften

Einzelfragen zur Abgeltungsteuer und zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen

Roland Ronig

In [i]BMF, Schreiben v. 14.5.2025, BStBl 2025 I S. 1330unregelmäßigen Abständen werden die umfangreichen BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer und zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen aktualisiert oder komplett neu im BStBl veröffentlicht. Beide Schreiben wurden zuletzt im Mai 2022 neu gefasst und zwischenzeitlich in Einzelpunkten aktualisiert. Nunmehr wurden diese wieder neu veröffentlicht. Die Änderungen zu den bisherigen Fassungen sind nicht textlich hervorgehoben. Nachfolgend werden die wesentlichen Neuerungen dargestellt.

I. Einzelfragen zur Abgeltungsteuer

1. Allgemeines

[i]Ronig, Abgeltungsteuer, Grundlagen, NWB MAAAE-27762 Die letzte Neuveröffentlichung des über 300 Randziffern (Rz.) umfassenden BMF-Schreibens „Einzelfragen zur Abgeltungsteuer“ erfolgte am (BStBl 2022 I S. 742). Nachfolgend ergaben sich Änderungen durch das (BStBl 2023 I S. 46). Anlass hierfür war insbesondere die mit dem JStG 2022 ab dem eingeführte Erhöhung der Sparer-Pauschbeträge von 801 € auf 1.000 € bzw. [i]Ronig, NWB 34/2022 S. 2396 im Falle der Zusammenveranlagung von 1.602 € auf 2.000 €. Weitere punktuelle Änderungen enthielt das (BStBl 2023 I S. 1471).

[i]BMF, Schreiben v. 14.5... BStBl 2025 I S. 1330BStBl 2025 I S. 1330