Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lohn und Gehalt direkt digital Nr. 6 vom Seite 19

Mitarbeitende steuerfrei binden – echte Benefits richtig aufsetzen

Fried-Heye Allers

Tankgutscheine, Essenszuschüsse, (digitale) City-Cards oder Jobtickets: Mit sachbezogenen Benefits können Unternehmen Mitarbeitende gezielt motivieren – und dabei gleichzeitig Lohnnebenkosten senken. Gerade im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte können solche Zusatzleistungen für die Mitarbeiterbindung entscheidend sein. Doch Vorsicht: Nicht jede freiwillige Leistung ist automatisch ein steuerfreier Benefit im rechtlichen Sinne. Es stellt sich daher die Frage: Welche Leistungen gelten tatsächlich als steuerfreie Benefits – und wie lassen sie sich rechtskonform und effizient umsetzen? Dieser Beitrag zeigt, welche Sachbezüge i. H. von bis zu 50 € monatlich lohnsteuerfrei gewährt werden können, welche Kombinationsmöglichkeiten bestehen und worauf bei der praktischen Umsetzung zu achten ist.

I. Zusammenspiel von Motivation, Arbeitgeberattraktivität und Kosteneffizienz

Für viele Unternehmen stellt sich die Frage: Wie lassen sich Motivation, Arbeitgeberattraktivität und Kosteneffizienz wirkungsvoll miteinander verbinden? In Zeiten hoher Inflation und wachsender Wechselbereitschaft der Mitarbeitenden sind moderne Benefits besonders wertvoll. Begriffe wie „Benefit“ werden in Unternehmen z...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen