Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Einkommensteuer | Übertragung einer in der Gesamthandsbilanz einer Personengesellschaft gebildeten Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG durch Mitunternehmer in Ergänzungsbilanzen (FG)
Das FG Schleswig-Holstein hat
entschieden, dass die Kommanditisten (Mitunternehmer) einer KG, in deren
Gesamthandsbilanz der Gewinn aus der Veräußerung eines Grundstücks der
Gesellschaft durch Bildung einer Rücklage nach
§ 6b Abs. 3
EStG neutralisiert worden ist, von ihrem Wahlrecht auf
Übertragung der Rücklage in Ergänzungsbilanzen unterschiedlich Gebrauch machen
können (; Revision nicht zugelassen).
Hintergrund: Nach § 6b Abs. 3 Satz 1 EStG kann der Steuerpflichtige im Wirtschaftsjahr der Veräußerung eines begünstigten Wirtschaftsguts eine Reinvestitionsrücklage bilden. Die Rücklage wird gewinnmindernd gebucht. Für die Bildung der Rücklage ist nur entscheidend, dass der eingestellte Betrag aus der Veräußerung eines nach § 6b Abs. 1 Satz 1 EStG begünstigten Wirts...