NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten

9 Eilnachrichten anzeigen

NWB Infos für Steuerfachangestellte

Zu- und Abflussprinzip in der Einnahmenüberschussrechnung

Grundsatz, Besonderheiten und Ausnahmen – Darstellung anhand von Beispielfällen

Aufsatz von Udo Cremer, Beilage zu NWB 15/2025 S. 1

Steuererleichterungen für Menschen mit Behinderungen

Ein Überblick über die einkommensteuerlichen Nachteilsausgleiche: Möglichkeiten und Abgrenzungsfragen

Aufsatz von Vanessa Bauer, Beilage zu NWB 15/2025 S. 11

Der Umwandlungssteuererlass 2025 – Wesentliche Grundsätze und Anpassungen

Grundlegender Überblick über die Änderungen gegenüber dem Erlass 2011

Aufsatz von Marcus Duscha, Beilage zu NWB 15/2025 S. 21

Editorial

Aufteilung einer Pilotenvergütung

Aufsatz von Dr. Lukas Hilbert | Diplom-Kaufmann, M.I.Tax, Bonn | Herausgeber des Stichwort-Fachkommentars Hilbert/Wolf, ABC-Führer Lohnsteuer | www.lhilbert.de, NWB 15/2025 S. 953

Schnell gelesen

Aktuelle Rechtsprechung zur verdeckten Gewinnausschüttung und verdeckten Einlage

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Henrik Schneider, NWB 15/2025 S. 956

Paketverkauf von GmbH-Anteilen bei bestehendem Vorkaufsrecht

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Stephan Arens, NWB 15/2025 S. 957

Der neue Umwandlungssteuererlass 2025 (Teil 2)

Aufsatz (Schnell gelesen) von Benedikt Pignot und Mai-Trinh Tran, NWB 15/2025

So teuer kann ein Datenschutzverstoß für ein Unternehmen werden

Aufsatz (Schnell gelesen) von Alexander Hamminger, NWB 15/2025

Zusätzliche Übermittlungspflichten nach § 5b Abs. 1 EStG

Aufsatz (Schnell gelesen) von Fritz Schmidt, NWB 15/2025

Tipps zur NWB Datenbank

Fachinhalte für Ihre Mitarbeiter in der NWB Datenbank

Aufsatz, NWB 15/2025 S. 958

Steuerrecht

Zusätzliche Übermittlungspflichten nach § 5b Abs. 1 EStG

Verbesserte Erkenntnisse für die Finanzverwaltung oder nur erhebliche Mehrbelastung für Steuerpflichtige?

Aufsatz von Fritz Schmidt, NWB 15/2025 S. 970

Aktuelle Rechtsprechung zur verdeckten Gewinnausschüttung und verdeckten Einlage

Angriffspunkte und Problemanalyse

Aufsatz von Prof. Dr. Henrik Schneider, NWB 15/2025 S. 978

Der neue Umwandlungssteuererlass 2025

Teil 2: Änderungen und erste kritische Einordnung des UmwStE zu den §§ 3 bis 13 UmwStG

Aufsatz von Benedikt Pignot und Mai-Trinh Tran, NWB 15/2025 S. 987

Wirtschaftsrecht

Paketverkauf von GmbH-Anteilen bei bestehendem Vorkaufsrecht

Für eine interessengerechte Lösung sollten Vorkaufsrechte mit weiteren Regelungen ergänzt werden

Aufsatz von Prof. Dr. Stephan Arens, NWB 15/2025 S. 999

So teuer kann ein Datenschutzverstoß für ein Unternehmen werden

Ein Update höchstrichterlicher Rechtsprechung zu datenschutzrechtlichen Schadensersatz- und anderen Ansprüchen

Aufsatz von Alexander Hamminger, NWB 15/2025 S. 1004

Schlusspunkt

Kurioses aus dem Steuerrecht

Aufsatz, NWB 15/2025 S. 1024