Suchen
Otto-Gerd Lippross, Hans-Georg Janzen

UStAE Aktuell

Stand: 15.12.2024

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Prof. Dr. jur. Otto-Gerd Lippross, Hans-Georg Janzen - UStAE Aktuell Online

14c.1. Unrichtiger Steuerausweis (§ 14c Abs. 1 UStG)

Prof. Dr. jur. Otto-Gerd Lippross, Hans-Georg Janzen (Januar 2025)

Anmerkung

I. Gefährdung des Steueraufkommens

Eine Steuerschuld nach § 14c Abs. 1 UStG entsteht nicht, wenn die Rechnung an einen nicht vorsteuerabzugsberechtigten Endverbraucher ausgestellt worden ist und damit keine Gefährdung des Steueraufkommens eingetreten ist (, P-GmbH, MwStR 2023 S. 227 m. Anm. Streit; Nachfolgeentscheidung des österreichischen BFG v. , RV/7100930/2021, MwStR 2023 S. 237). Nach Ansicht von Wäger (UR 2023 S. 45) bestehen Zweifel an der Tragweite der EuGH-Entscheidung, so dass ggf. eine erneute Vorlage an den EuGH erforderlich sei (zu den Konsequenzen der Entscheidung vgl. auch Heinrichshofen, UVR 2023 S. 142; Brohl/Kranzfelder, NWB 2023 S. 242: Erstattung der zu hoch ausgewiesenen und angemeldeten Steuer durch das Finanzamt an den Rechnungsaussteller ohne Rechnungsberichtigung und Rückzahlung des überhöht ausgewiesenen Steuerbetrags an den Rechnungsempfänger; vgl. auch Streit, a.a.O.: Wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass neben nicht vorsteuerabzugsberechtigten Endverbrauchern auch vorsteuerabzugsberechtigte Unternehmer Leistungen für ihr Unternehmen bezogen haben, könne eine Aufteilung im Schät...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden