Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Verwaltervertrag für Haus-Eigentümergemeinschaften – Muster
Verwaltervertrag für Haus-Eigentümergemeinschaften
Der WEG-Verwaltervertrag wird in vielen Eigentümergemeinschaften nur als notwendiges Übel betrachtet.
Der moderne WEG-Verwaltervertrag ist die zwingende Basis für eine effektive WEG-Verwaltung. Die Grundlagen für die Tätigkeit der WEG-Verwaltung und im speziellen der WEG-Verwaltertätigkeit sind in dem Wohnungseigentumsgesetz (WoEigG) fixiert. Die Unterschiedlichkeit der zu verwaltenden Objekte und die Unterschiedlichkeit der Anforderungen an die Verwaltung oder den Verwalter, setzen einen differenzierenden Verwaltervertrag voraus. Dessen Priorität liegt in der Wirtschaftlichkeit für den Verwalter und auch in der Effektivität der Verwaltung der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE). Aber auch die zunehmende Digitalisierung der WEG-Verwaltungstätigkeit muss von diesem Verwaltervertrag aufgefangen werden. Folglich ist es überwiegend im Interesse des WEG-Verwalters, einen möglichst differenzierenden und aktuellen WEG-Verwaltervertrag zu verwenden.
In einem modernen WEG-Verwaltervertrag werden neben den Rechten und Pflichten des Verwalters auch zunehmend Abarbeitungssystematiken aufgezeigt, die vom Verwalter wahr...