Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Lohnsteuer | Durchschnittliche Steuerbelastung für Arbeitnehmer bei der Energiepreispauschale (Bundestag)
Die Bundesregierung hat sich zur Frage geäußert, wie hoch die
durchschnittliche Steuerbelastung für Arbeitnehmer bei der
Energiepreispauschale sein wird und wie hoch die voraussichtlichen
Steuereinnahmen durch die Energiepreispauschale sein
werden.
Antwort der Parlamentarischen Staatssekretärin Katja Hessel vom :
Die Belastung der an Arbeitnehmer ausgezahlten Energiepreispauschale mit Lohn- bzw. Einkommensteuer ist abhängig von deren persönlichen Verhältnissen (insbesondere: Höhe des Jahresbruttolohns, Steuerklasse, Einzel-/Zusammenveranlagung, weitere Einkünfte, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen) und kann dementsprechend grundsätzlich – je nach persönlichem Grenzsteuersatz - zwischen 0 % = Abzugsbetrag 0 Euro und 47,475 % im Reichensteuer...