Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB BB 7/2022 S. 193

IT-Sicherheit: Risiko von Quishing reduzieren

Eine neue Variante, mit der Kriminelle versuchen, illegal an Kundendaten zu gelangen, ist Quishing – also Phishing mit QR-Codes. Sicherheitsprogramme scannen E-Mails i. d. R. nur auf Anhänge und URLs. Mit Quishing-Mails werden diese Kontrollen umgangen. Denn QR-Codes funktionieren wie Strichcodes auf Produkten und arbeiten visuell. Das wird von der Sicherheitssoftware nicht bemerkt, da diese nur Text und Code einer Mail sowie deren Anhänge prüft. So unterlaufen Quishing-Mails das „Sicherheitsradar“ und landen direkt im Postfach von Unternehmen. Wie diese sich schützen können erfährt man beispielsweise unter https://go.nwb.de/5kwj7.

Literatur- und Download-Tipp

Schneider/Geuer, Cyberversicherung – eine Standardabsicherung in Zeiten der Digitalisierung, NW...