Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Gesetzgebung | Sachverständigenanhörung zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz (Bundestag)
Die im Zuge der steuerlichen Corona-Hilfsmaßnahmen eingeführte
Homeoffice-Pauschale hat sich bewährt und soll dauerhaft etabliert werden.
Diese Empfehlung gaben mehrere Sachverständige in einer öffentlichen Anhörung
des Finanzausschusses des Bundestages zum „Vierten
Corona-Steuerhilfegesetz“ (BT-Drucks. 20/1111) am
ab.
Mit dem Gesetzentwurf soll unter anderem eine Steuerfreiheit von Sonderleistungen der Arbeitgeber in bestimmten Einrichtungen (Corona-Prämie) bis zu einem Betrag von 3.000 Euro ermöglicht werden. Außerdem werden die Regelungen zur Homeoffice-Pauschale bis Ende Dezember 2022 verlängert. Dazu wird ausgeführt, dass für Steuerpflichtige in der Corona-Pandemie mit der Pauschale eine einfache und unbürokratische Möglichkeit bestehe, Aufwendungen für...