Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 8 vom Seite 479

Ein versicherungsfreies Versorgungswerk mit vielen positiven Effekten

Manfred Baier

[i]Ausführlicher Beitrag s. Seite 542Die pauschaldotierte Unterstützungskasse (pdUK) verschafft Unternehmen betriebswirtschaftlich zahlreiche positive Effekte. Auch für Steuerberatungskanzleien könnte sich ein zusätzliches Geschäftsfeld ergeben.

Zunehmende Haftungsrisiken für Arbeitgeber aus der bAV

[i]Die Nachfrage nach pdUK-Konzepten steigt deutlichVor allem für mittelständische Unternehmen nehmen aufgrund der wachsenden Schwierigkeiten der Versicherer die Haftungsrisiken aus der betrieblichen Altersversorgung (bAV) immer weiter zu. Auch sind die versicherungsförmigen bAV-Angebote vergleichsweise teuer und sie bieten kaum sinnvolle Anreize für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Das ruft vermehrt mittelständische Unternehmer auf den Plan: Weil die pdUK als versicherungsfreier Durchführungsweg zahlreiche steuerliche und betriebswirtschaftliche Vorteile sowie eine hohe Flexibilität bietet, ist die Nachfrage nach passenden Konzepten erheblich gestiegen.

[i]StB sollten Qualitätskriterien eines pdUK-Angebots kennenAuch Steuerberater sind hierbei gefragt. Sie sind für die Unternehmen Ansprechpartner, wenn es um eine erste Beurteilung eines pdUK-Angebots geht. Doch kaum eine Kanzlei kennt sich mit den wichtigsten Qualitätskriterien aus. Auf welche Aspekt...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden