Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StuB Nr. 22 vom Seite 892

Weiterbelastung von Abschlussprüferhonoraren

WP/StB Dr. Stephan C. Scholz, Stuttgart

I. Sachverhalt

Die Aktien der nicht börsennotierten B AG wurden zum vollständig von der PE GmbH gehalten. Die PE GmbH erstellte einen nach § 291 HGB befreienden Konzernabschluss. Als Teil ihrer Exit-Strategie ging die B AG im Jahr 02 an die Börse. Im Rahmen des IPOs platzierte die PE GmbH 40 % ihrer Aktien an der B AG. Eine Kapitalerhöhung bei der B AG fand nicht statt; der B AG floss aus dem Börsengang keine Liquidität zu.

Zur Vorbereitung des Börsengangs hatte die B AG im Jahr 02 ihren Abschlussprüfer zur (freiwilligen) Prüfung von IFRS-Teilkonzernabschlüssen sowie zur Erteilung von Comfort Letter beauftragt. Die hierfür angefallenen Aufwendungen hat die B AG anschließend an die PE GmbH weiterbelastet.

II. Fragestellung

Sind die Abschlussprüferhonorare für die (freiwilligen) Prüfungen der Teilkonzernabschlüsse und für die Erteilung von Comfort Lettern im Konzernabschluss der B AG zum anzugeben?