Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Sinnesorgane
Unsere Sinnesorgane stellen für uns die Verbindung zur Außenwelt her, besonders zu unseren Mitmenschen und zu vielen Vorgängen innerhalb unseres Körpers. Menschen, deren Sinnesorgane einwandfrei funktionieren, können sich kaum vorstellen, wie bedrohlich die Welt für jemanden sein muss, der nicht hören oder sehen kann. Und auch ein Mensch, der nicht mehr riechen, fühlen oder schmecken kann, büßt einen großen Teil seiner Lebensqualität ein.
Als Sinnesorgane bezeichnet man die Körperstrukturen, die über spezielle Rezeptoren Reize aus der Umwelt oder aus dem Körper aufnehmen können und sie in elektrische Impulse umwandeln.
Zählen Sie die Sinnesorgane des Menschen auf.
Aufgabe 1
Zu den fünf „klassischen“ Sinnesorganen des Menschen gehören:
Augen
Ohren
Nase
Zunge
Haut.
Welche Aufgabe haben die Augen?
Aufgabe 2
Das menschliche Auge ist das komplexeste Sinnesorgan des Körpers. Es besteht aus dem optischen Apparat, dem Augapfel, der auf Licht reagiert, den Augennerven (der Sehnerv ist die Verbindung zum Gehirn), sowie verschiedenen Hilfs- und Schutzorganen.
Beschreiben Sie den Aufbau des Auges.
Aufgabe 3
Der fast kugelförmige Augapfel und der Anfangsteil des Sehnervs liegen in d...