Die Prüfung der Fachwirte für Marketing
8. Aufl. 2020
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
BeispieleBeispiele für die schriftliche und die mündliche Prüfung
Einführung
Die Prüfung umfasst einen schriftlichen und einen mündlichen Teil.
Die schriftliche Prüfung besteht aus zwei fünfstündigen Klausurarbeiten. Die Aufgaben beider Klausuren beziehen sich auf die gleiche Ausgangssituation oder auf eine weitere Situation, die mit der Ausgangssituation zusammenhängt oder von ihr abgeleitet ist. Die Aufgaben der beiden Klausuren sollen zusammen Themen oder Problembereiche aller Handlungsbereiche aufgreifen. (Vgl. § 3 Abs. 2 MarketFachwV)
Für die schriftliche Prüfung werden zwei Beispiele mit jeweils zwei Klausuren vorgestellt.
Die mündliche Prüfung wird nach bestandener schriftlicher Prüfung durchgeführt. Sie besteht aus einer Präsentation und einem Fachgespräch. In der Präsentation soll der Kandidat bzw. die Kandidatin die Fähigkeit nachweisen, ein komplexes Problem der betrieblichen Praxis zu erfassen, darzustellen, zu beurteilen und zu lösen.
Der Kandidat bzw. die Kandidatin kann das Thema der Präsentation selbst wählen. Das Thema muss Aspekte aus mindestens zwei der Handlungsbereiche enthalten; vorgeschrieben ist, dass mindestens ein Aspekt den Handlungsbereich 4 (Kommunikation, Führung und...