Die Prüfung der Fachwirte für Marketing
8. Aufl. 2020
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
2.22.2 FasteningSystems AG – 2. Klausur
Ausgangssituation wie bei 1. Klausur
12 Punkte
Die FAG exportiert ihre Produkte u. a. in fernöstliche Länder, aus denen sie auch Materialien und Teile importiert. Das Auslandsgeschäft birgt u. a. das Risiko des Zahlungsausfalls.
Um das Risiko des Zahlungsausfalls zu minimieren, holt die FAG Auskünfte über potenzielle Kunden im Ausland ein. Erörtern Sie Möglichkeiten der FAG, Auskünfte über potenzielle Kunden im Ausland einzuholen. (6 Punkte)
Wie kann mit einem Dokumentenakkreditiv das Risiko des Zahlungsausfalls minimiert werden? (6 Punkte)
Lösung zu Aufgabe 1:
12 Punkte
Einholung von Auskünften
Die FAG kann Auskünfte über Kunden im Ausland einholen, z. B. bei einer Handelskammer (Außenhandelskammer), bei Germany Trade & Invest u. Ä. Es ist allerdings fraglich, ob Institutionen dieser Art Informationen über Liquidität und Bonität eines einzelnen Unternehmens besitzen oder in der Lage sind, solche Informationen einzuholen. Sicherer wären wahrscheinlich Anfragen bei Geschäftsfreunden und Banken, die der Kunde bei Vertragsanbahnung als Referenzen benennt. Sie können u. U. Auskünfte über bisheriges Zahlungsverhalten des Kunden erteilen. Aber sicher...