Josef Köllen, Gudrun Reichert, Stefan Schönwald, Edmund Wagner

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

12. Aufl. 2020

ISBN der Online-Version: 978-3-482-61876-5
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-67212-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.

Dokumentvorschau

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Josef Köllen Gudrun Reichert Stefan Schönwald Edmund Wagner

  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Teil A: Körperschaftsteuer
    • Kapitel 1: Zuständigkeit (§ 20 AO)
    • Fall 1
      • Örtliche Zuständigkeit
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1 und 2 KStG)
    • Fall 2
      • Steuersubjekte
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 3
      • Gesellschaften ausländischen Rechts als Steuersubjekte (I)
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 4
      • Gesellschaften ausländischen Rechts als Steuersubjekte (II)
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 5
      • BgA´s von juristischen Personen des öffentlichen Rechts als Steuersubjekte
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 6
      • Unbeschränkte Steuerpflicht
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 7
      • Geschäftsleitung
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 8
      • Sitz
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 9
      • Umfang der unbeschränkten Steuerpflicht
      • Aufgabe
      • Lösung
      • II. Schwerpunkt: § 2 KStG
    • Fall 10
      • Beginn der unbeschränkten Steuerpflicht bei einer Kapitalgesellschaft
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 11
      • Beschränkte Steuerpflicht
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 12
      • Beschränkte Steuerpflicht von ausländischen juristischen Personen des privaten Rechts
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 13
      • Beschränkte Steuerpflicht von ausländischen juristischen Personen des öffentlichen Rechts
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 14
      • Beschränkte Steuerpflicht von inländischen juristischen Personen des öffentlichen Rechts
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 15
      • Inländische Einkünfte
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 16
      • Betriebsstätte im Inland
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 17
      • Ständiger Vertreter im Inland
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Kapitel 3: Steuerbefreiungen (§§ 5, 6 und 13 KStG)
    • Fall 18
      • Steuerbefreiungen
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 19
      • Partielle Steuerpflicht
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 20
      • Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb und Zweckbetrieb
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 21
      • Beginn und Erlöschen einer Steuerbefreiung
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Kapitel 4: Einkommen (§§ 7 bis 10 KStG)
    • Fall 22
      • Ermittlung des z. v. E. (I)
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 23
      • Ermittlung des z. v. E. (II)
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 24
      • Ermittlungszeitraum
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 25
      • Verdeckte Gewinnausschüttungen
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 26
      • Behandlung einer verdeckten Gewinnausschüttung bei der Kapitalgesellschaft
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 27
      • Auswirkungen einer verdeckten Gewinnausschüttung bei der Kapitalgesellschaft und beim Anteilseigner
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 28
      • Verdeckte Gewinnausschüttung und Umsatzsteuer
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 29
      • Steuerbelastung bei einer verdeckten Gewinnausschüttung aufgrund Rückwirkungs- und Nachzahlungsverbot bei beherrschender Beteiligung
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 30
      • Tantieme als verdeckte Gewinnausschüttung bei Dienstverträgen mit Gesellschaftern
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 31
      • Einlage durch Forderungsverzicht eines Gesellschafters gegenüber seiner Kapitalgesellschaft
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 32
      • Verdeckte Einlagen (I)
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 33
      • Verdeckte Einlagen (II)
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 34
      • Verdeckte Gewinnausschüttung und verdeckte Einlage bei Schwestergesellschaften
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 35
      • Verzicht auf den future service einer Pensionsanwartschaft
      • Aufgabe
      • Lösung
      • II. Schwerpunkt: § 8a KStG
    • Fall 36
      • Zinsschranke
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 37
      • Ausnahmen von der Zinsschranke
      • Aufgabe
      • Lösung
      • III. Schwerpunkt: § 8b KStG
    • Fall 38
      • Steuerfreie Beteiligungserträge
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 39
      • Steuerpflicht von Streubesitzdividenden (§ 8b Abs. 4 KStG)
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 40
      • Steuerfreie Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 41
      • Ausnahmen von der Steuerbefreiung gem. § 8b Abs. 2 KStG bzw. rückwirkende Besteuerung gem. § 22 UmwStG
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 42
      • Verbot der Verlustberücksichtigung im Zusammenhang mit Anteilen i. S. d. § 8b Abs. 2 KStG
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 43
      • Verdeckte Einlage in Zusammenhang mit der Steuerbefreiung gem. § 8b KStG
      • Aufgabe
      • Lösung
      • IV. Schwerpunkt: §§ 7 bis 10 und 38 KStG
    • Fall 44
      • Verlustabzug – Mindestbesteuerung
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 45
      • Verlustabzugsbeschränkung gem. § 8c KStG
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 46
      • Verlustrücktrag
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 47
      • Verlustberücksichtigung gem. § 8c KStG – Unterjähriger Beteiligungserwerb im Zusammenhang mit der Mindestgewinnbesteuerung
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 48
      • Verlustrücktrag und Verlustvortrag bei BgA´s
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 49
      • Dauerverluste bei Kapitalgesellschaften von juristischen Personen des öffentlichen Rechts – Spartentrennung
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 50
      • Konzernklausel beim Verlustvortrag (§ 8c Abs. 1 Satz 4 KStG)
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 51
      • Konzernklausel bei der Einschränkung der Verlustberücksichtigung gem. § 8c KStG
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 52
      • Verschonungsregelung (§ 8c KStG)
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 53
      • Fortführungsgebundener Verlustvortrag (§ 8d KStG)
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 54
      • Spendenabzug bei einer Kapitalgesellschaft
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Kapitel 5: Sonderfälle (§§ 11, 14 bis 19 und § 26 KStG)
    • Fall 55
      • Liquidation einer Kapitalgesellschaft
      • Aufgabe
      • Lösung
      • II. Schwerpunkt: §§ 14 bis 19 KStG
    • Fall 56
      • Körperschaftsteuerliche Organschaft
      • Aufgaben
      • Lösung
      • III. Schwerpunkt: § 26 KStG
    • Fall 57
      • Ausländische Einkünfte
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30 bis 32 KStG)
    • Fall 58
      • Körperschaftsteuer, Solidaritätszuschlag und Kapitalertragsteuer
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 59
      • Steuerfreibeträge
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 60
      • Steuerliches Einlagekonto
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 61
      • Kapitalerhöhung und Kapitalherabsetzung – Steuerliche Folgen bei der Kapitalgesellschaft und beim Anteilseigner
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 62
      • Kapitalertragsteuerabzug für Leistungen von BgA´s mit eigener Rechtspersönlichkeit
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 63
      • Kapitalertragsteuerabzug für Leistungen von BgA´s ohne eigene Rechtspersönlichkeit
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 64
      • Besteuerung von Körperschaften mit geringem Einkommen
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Kapitel 7: Auswirkungen auf die Gesellschafterebene (§ 3 Nr. 40 EStG, §§ 3c und 20 EStG)
    • Fall 65
      • Besteuerung einer Kapitalgesellschaft und deren Anteilseigner
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 66
      • Ausschüttung
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Kapitel 8: Komplexe und steuerübergreifende Gesamtfälle
    • Fall 67
      • Gesamtfall Körperschaftsteuer (I)
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 68
      • Gesamtfall Körperschaftsteuer (II)
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 69
      • Körperschaftsteuer und Umwandlungssteuerrecht
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 70
      • Körperschaftsteuer und Besteuerung der Gesellschafter (I)
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 71
      • Körperschaftsteuer und Besteuerung der Gesellschafter (II)
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 72
      • Körperschaftsteuer und Besteuerung der Gesellschafter (III)
      • Aufgaben
      • Lösung
    • Fall 73
      • Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
      • Aufgaben
      • Lösung
  • Teil B: Gewerbesteuer
    • Kapitel 1: Grundlagen (§§ 12, 18 und 22 AO, § 4 GewStG)
    • Fall 74
      • Örtliche Zuständigkeit
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Kapitel 2: Der Steuergegenstand (§§ 2, 2a GewStG)
    • Fall 75
      • Gewerbesteuerpflicht bei verschiedenen Rechtsformen
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 76
      • Steuerpflicht von Arbeitsgemeinschaften (ArGen)
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 77
      • Anzahl der Gewerbebetriebe
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Kapitel 3: Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag (§§ 2, 11 GewStG)
    • Fall 78
      • Beginn der Gewerbesteuerpflicht
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 79
      • Erlöschen der Gewerbesteuerpflicht
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 80
      • Sachliche und persönliche Steuerpflicht; Steuermessbetrag
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Kapitel 4: Gewerbeertrag (§ 7 GewStG); Gewerbesteuerschuld
    • Fall 81
      • Ermittlung des Gewerbeertrags bei unterschiedlichen Rechtsformen
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 82
      • Gewerbesteuerrückstellung eines Einzelunternehmens
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 83
      • Ermittlung der Gewerbesteuerrückstellung/des Erstattungsbetrags eines Einzelunternehmens
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 84
      • Gewerbesteuerrückstellung/-erstattungsforderung nach Handelsbilanzergebnis einer Personenhandelsgesellschaft
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 85
      • Gewerbesteuerrückstellung/-erstattungsbetrag einer Kapitalgesellschaft
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 86
      • Gewerbesteuerliche Organschaft und Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 87
      • Gewerbesteuerrückstellung/-erstattungsbetrag einer Personenhandelsgesellschaft
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 88
      • Gewerbeverlustvortrag bei einer Mitunternehmerschaft
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 89
      • Gewerbeverlustvortrag bei Organschaft
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 90
      • Gewerbesteuerrückstellung/-erstattungsforderung einer Kapitalgesellschaft
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 91
      • Gewerbesteuerrückstellung/-erstattungsforderung einer GmbH & Co. KG
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Fall 92
      • Gewerbesteuermessbetrag bei Organschaft
      • Aufgabe
      • Lösung
    • Kapitel 5: Klausurfall
    • Fall 93
      • Gewerbesteuerpflicht und Gewerbesteuermessbetrag einer Immobiliengesellschaft
      • Aufgaben
      • Lösung
Buch

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Erwerben Sie das Buch, inkl. der Online Ausgabe, kostenpflichtig im Shop.